Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: März 2025

Allgemeine Informationen

Bei miravionquesta nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website miravionquesta.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Notfallfondsplanung in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung gelten für uns die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen zu verwenden und höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Bereiche unserer digitalen Plattform und wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über eventuelle Änderungen zu informieren.

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Persönliche Angaben

Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Adresse für die Kontaktaufnahme und Vertragsabwicklung.

Finanzinformationen

Angaben zu Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Situation für die individuelle Beratung zur Notfallfondsplanung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten für die technische Bereitstellung unserer Services.

  • Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Kontaktformularen und Telefonaten
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website
  • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
  • Feedback und Bewertungen zu unseren Dienstleistungen

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und basiert auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.

Unsere Hauptzwecke der Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung individueller Beratungsleistungen im Bereich der Finanzplanung, die technische Administration unserer Website sowie die Kommunikation mit unseren Kunden. Darüber hinaus nutzen wir bestimmte Daten zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services und zur Entwicklung neuer, kundenorientierter Angebote.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihres Benutzerkontos
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und individuellen Finanzanalysen
  • Beantwortung von Anfragen und Bereitstellung von Kundenservice
  • Versendung von Informationsmaterialien und Newsletter (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Technische Optimierung und Sicherstellung der Website-Funktionalität
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir haben interne Prozesse etabliert, um Ihre Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

Sollten Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere Kontaktadresse oder nutzen Sie die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

  • Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an aktuelle Bedrohungslagen angepasst.

Unsere Sicherheitsinfrastruktur umfasst moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragungsprotokolle und strenge Zugangskontrollen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen über eine sichere SSL-Verschlüsselung (256-Bit). Dies erkennen Sie an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile und dem "https://" am Anfang der Webadresse.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist ausnahmsweise zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Für verschiedene Kategorien von Daten gelten unterschiedliche Speicherfristen. Vertragsdaten werden gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen bis zu zehn Jahre gespeichert. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der Verarbeitung widersprochen haben. Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch anonymisiert oder gelöscht.

Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber erforderlich ist. In allen Fällen achten wir strikt darauf, dass nur die minimal notwendigen Daten übermittelt werden und angemessene Datenschutzgarantien bestehen.

Sollte es erforderlich sein, externe Dienstleister für die Erbringung unserer Services einzusetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten und dabei dieselben Datenschutzstandards einzuhalten, die auch für uns gelten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

miravionquesta GmbH

Hoher Weg 12B

38820 Halberstadt, Deutschland

Telefon: +49 3322 243751

E-Mail: info@miravionquesta.com

Datenschutzbeauftragter: datenschutz@miravionquesta.com